Abiturfeier am Overberg-Kolleg

In einer feierlichen Atmosphäre verabschiedete das Overberg-Kolleg Münster am vergangenen Samstag 17 Abiturient*innen unter dem Motto „Steht auf und geht“. Der Festakt fand in der Aula des bischöflichen Weiterbildungskollegs statt und bot einen gelungenen Rahmen für die Übergabe der Abiturzeugnisse.

Die Feier begann mit einem Gottesdienst, geleitet vom Schulseelsorgeteam Holger Bauer und Marie-Theres Eggersmann-Büning, die das Motto der Feier aufgriffen und es mit den Herausforderungen und Erfolgen der letzten drei Jahre in Bezug setzten: „Die Feier heute ist wie eine offene Tür, in der Sie stehen. Sie schließen heute einen wichtigen Lebensabschnitt ab und machen einen neuen Schritt, treten sozusagen über die Schwelle in einen neuen Raum.“ Zur Orientierung für diesen neuen Weg erhielten die Absolvent*innen einen Kompass, der ihnen zumindest symbolisch in Zukunft die Richtung weist.

Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Judith Matern die Anwesenden herzlich. Die Abiturient*innen Julia Gebringer und Fabian Holl hielten eine besondere Rede, in der sie den Lehrkräften für ihre Unterstützung dankten und Präsente überreichten. „Wir alle kamen mit unterschiedlichen Hintergründen und Geschichten hierher. Und genau das machte die Zeit am Overberg-Kolleg so besonders“, so Holl. Gebringer ergänzte: „Die Zeit am Overberg-Kolleg hat uns nicht nur akademisch, sondern auch menschlich wachsen lassen. Wir haben gelernt, dass es immer weitergeht, auch wenn die Umstände manchmal schwierig sind.“

Die Semesterleiterin Judith Heyermann prüfte mit Hilfe einer Checkliste und einer Prise Humor, ob die Absolventinnen nun echte „Overbergianer*innen“ geworden seien. Sie betonte zudem die Bedeutung des Zusammenhalts am Kolleg: „In den letzten Jahren haben Sie nicht nur viel Wissen erlangt, sondern auch eine Gemeinschaft gebildet, die über das Klassenzimmer hinausgeht.“

Schulleiter Ansgar Heskamp schloss die Reden mit einer klaren Botschaft: „In der heutigen Welt ist Ihr kritischer Geist und Ihr Engagement wichtiger denn je. Denken Sie darüber nach, wie Ihr Beitrag zur Gestaltung einer offenen Gesellschaft und gerechten Zukunft aussehen kann.“

Die musikalische Begleitung der Schulband verlieh der Veranstaltung eine besondere Note. Mit ihren beeindruckenden Darbietungen sorgte die Band für eine festliche Stimmung und rundete den Festakt gelungen ab. Nach der feierlichen Übergabe der Zeugnisse wurde auf die Erfolge der Abiturient*innen angestoßen.

Die Abiturfeier am Overberg-Kolleg war nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Anfang. Unter dem Motto „Steht auf und geht“ wurde die Bedeutung von Vertrauen, Mut und Zuversicht in den Mittelpunkt gerückt – Werte, die die Absolvent*innen auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden.

NEUESTE BEITRÄGE

Kontakt

Fliednerstraße 25, 48149 Münster

 0251 8469210

  overberg-ms@bistum-muenster.de

WIR STEHEN DIR GERNE FÜR DEINE ANLIEGEN UND ANFRAGEN ZUR VERFÜGUNG. WIR FREUEN UNS!

Kontakt

Made with by Overberg-Kolleg