Ahoi

Für die meisten Overbergianer*innen ging am Montag nach den Pfingstferien wieder der Schulalltag los – 26 Studierende jedoch sahen sich in der vergangenen Woche mit einem alternativen Curriculum konfrontiert: Segel setzen, Seemannsknoten knüpfen und Umgang mit Tauwerk standen anstelle von Latein, Mathematik oder Informatik auf dem Lehrplan.

In fünf Tagen konnten die Studierenden des vierten Semesters auf der Fahrt von Harlingen durch das holländische Wattenmeer und das IJsselmeer nach Terschelling, Vlieland und Makkum einen kleinen Einblick in Leben und Arbeit an Bord eines Segelschiffes bekommen.

Auch die fachlich-biologische Seite der Studienfahrt kam natürlich nicht zu kurz. Mit dem Rad erkundeten die Overbergianer die Insellandschaft Vlielands, auf Terschelling konnte die lokale Flora und Fauna der Dünen und Salzwiesen entdeckt werden, und nach dem Trockenfallen gingen die Studierenden bei einer Wattwanderung auf Tuchfühlung mit dem Lebensraum Wattenmeer.

Ein strahlend blauer Himmel und viel Sonnenschein entschädigten die Studierenden dabei kontinuierlich für sämtliche Arbeiten an und unter Deck und manch eine/r dachte bei beinahe karibisch anmutenden Sonnenuntergängen vermutlich schon an die kommenden Sommerferien.