Alles erdenklich Gute

Feierlich verabschiedeten sich die Overbergianer*innen am Ende des Wintersemesters von Dr. Rudolf Reuber, der nach 30 Jahren am Overberg-Kolleg in den Ruhestand ging.

Nach seiner Promotion an der Ruhr-Universität Bochum war Dr. Reuber 1989 an das Kolleg gekommen und hatte dort als Lehrer für Deutsch, Philosophie und Soziologie den Kollegalltag entscheidend mitgeprägt und, so betonte Kollegleiter Ansgar Heskamp in seiner Dankesrede, „wegweisende Innovationen in den Schulalltag“ getragen. In ganz besonderer Weise sei Dr. Reuber immer wieder für die Besonderheiten und die damit verbundenen Chancen des Zweiten Bildungsweges eingetreten und habe sich um die Entwicklung des Kollegs verdient gemacht.

Auch als Wissenschaftler, etwa in zahlreichen Kooperationen mit den Universitäten Münster und Bochum, bei der Entwicklung von Lehrbüchern, bei der Mitorganisation der schulpraktischen Lehramtsausbildung oder etwa bei der Richtlinienarbeit des Zweiten Bildungswegs, habe Dr. Reuber während seiner Karriere am Overberg-Kolleg kontinuierlich neue Impulse setzen können.

Soviel Einsatz hatte natürlich Spuren insbesondere auch bei den Kolleg*innen hinterlassen und so würdigten die Overbergianer*innen Dr. Reubers Kollegzeit gebührend. Sie hatten gedichtet, ließen gemeinsame Erinnerungen Revue passieren und hatten sogar Rap- und Musikbeiträge einstudiert.

Vielen sprach Ansgar Heskamp am Ende seiner Rede wahrscheinlich aus dem Herzen – und auch wir wollen uns von dieser Stelle anschließen: Lieber Rudolf: Danke! Danke! Danke! Herzlichst alles, alles erdenklich Gute!