Berliner Reise mit Schuss!

Kursfahrt des 4. Semesters in die Bundeshauptstadt

Studierende des 4. Semesters begaben sich vom 22. bis 25. Mai 2017 auf eine Reise voller Impressionen nach Berlin. Während des Aufenthaltes erhielten sie Einblicke in deutsche Geschichte, machten Bekanntschaft mit dem modernen, pulsierenden Leben der Großstadt und erlebten besondere kulinarische und kulturelle Momente.

Auf Streifzügen durch die Mitte Berlins erkundeten die Studierenden die wechselvolle Geschichte der Stadt von der preußischen Zeit bis heute: Das Brandenburger Tor, die Humboldt-Universität und der Berliner Dom gehörten ebenso zu den Anlaufpunkten wie das Holocaust-Mahnmal und die Museumsinsel, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen. Auf einer ausgedehnten Spree-Rundfahrt fuhren sie per Schiff durch das Regierungsviertel mit dem Kanzleramt bis hin zum Medienspreekomplex. Einen besonderen Raum nahm der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt, ein. Die Führung durch das Reichstagsgebäude, heute Sitz des deutschen Bundestages, vertiefte den Zugang zu den Funktionsweisen unseres parlamentarisch-demokratischen Regierungssystems.

Mittags und abends gab es genügend Gelegenheit, das Leben zu genießen: Italienisches oder Indisches Essen, ein Biergartenbesuch bei einer „Berliner Weiße mit Schuss“ oder eine Stippvisite zum KaDeWe mit dem Kurfürstendamm waren nur einige der vielen Möglichkeiten, die die Studierenden wahrnehmen konnten.

Ausführliche Berichte und Fotos zu der Fahrt findet man rechts zum Herunterladen.

(Stöckmann)