Cybercrime
Workshop im 1. Semester zum Thema Cybercrime mit Frau Lebbin von der Polizei
Das 1. Semester erhielt in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Rahmen des BASS Unterrichtes eine Einführung in das Thema „Cybercrime“ von zwei Mitarbeitenden des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Münster.
Frau Lebbin hat den Studierenden auf spannende Art und Weise einen guten Überblick über „Soziale Netzwerke“, „(Cyber-)Mobbing“, „Cyberstalking“, „Sexting“ und „Fake news“ gegeben. Das 1. Semester wurde über Erscheinungsformen der einzelnen Aspekte aufgeklärt, besonders auf die Gefahrenpotentiale wurde hingewiesen und die möglichen Folgen für Betroffene deutlich gemacht. Zwischen Studierenden und Referentin wurde in einem regen Austausch auf bereits gemachte Erfahrungen eingegangen und interessierte Fragen beantwortet, sowie dazu animiert sensibel zu beobachten und ggf. auch Dinge zur Anzeige zu bringen. Zum Ende haben alle Teilnehmenden wichtige Präventions- und Handlungsmöglichkeiten zum eigenen Schutz aufgezeigt bekommen. Da die Zeit nicht gereicht hat, um auf alle Themen und Wünsche der Studierenden einzugehen, ist beabsichtigt im 2. Semester eine Folgeveranstaltung mit anderen Schwerpunktthemen umzusetzen.
Kirsten Röhr und Maria Möllering