Ernährungsschulung
Ernährungsschulung in der FH Münster
Der Biologie-LK im 5. Semester besuchte in dieser Woche den Fachbereich Ökotrophologie der FH Münster. Die ehemalige Studierende des Overberg-Kollegs Bianca Luther und ihre Kommilitonin Sonja Kortmann hatten im Rahmen ihres Studiums eine Ernährungsschulung entwickelt, die sie mit uns erprobten. Nach einer Information über den Studiengang Ökotrophologie beschäftigten wir uns mit der Fragestellung, für welche Personen eine besonders proteinreiche Ernährung sinnvoll sein kann. Die meisten Menschen nehmen mit ihrer normalen Nahrung täglich ausreichend Proteine auf, lediglich Leistungssportler und Personen in bestimmten Lebenssituationen sollten auf eine ergänzende Zufuhr achten. Die Analyse der Inhaltsstoffe von speziellen „High protein“- Nahrungsmitteln zeigte, dass diese häufig keinen höheren Proteinanteil enthalten als herkömmliche, deutlich preiswertere, Produkte.
Im praktischen Teil der Schulung wurden Rezepte nachgekocht, mit denen proteinreiche Gerichte einfach selbstgemacht werden können. Bei der abschließenden Verkostung überzeugten die Speisen nur zum Teil – was ein Anlass für weiterführende Kochexperimente sein könnte.