Erstsemesterfahrt
„Bäähm!“ – „Chacka!“ – „Ja man!!!“
So oder ähnlich schallte es am Dienstagabend aus den Aufenthaltsräumen der Baccumer Mühle in Lingen. Knapp 40 frischgebackene Overbergianer hatten sich im Rahmen der Erstsemesterfahrt zum Kickerturnier eingefunden, um unter lauten Anfeuerungsrufen gegen den StA, die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer und auch ein paar ehemalige Studierende anzutreten.
Wenige Stunden zuvor hatten sie sich vom Parkplatz des Overberg-Kollegs aus mit dem Bus Richtung Emsland aufgemacht, um sich zu Beginn der gemeinsamen Kollegzeit etwas besser kennenzulernen.
Vor Ort wurden die neuen Erstis bereits von drei Studierenden aus der 2b erwartet – allesamt ausgebildete Köche -, die die Neuankömmlinge mit einem Frühstück in Empfang nahmen und sich auch den gesamten weiteren Tag erstklassig um die diversen kulinarischen Bedürfnisse aller Anwesenden kümmerten.
Derart gut versorgt konnten die neuen Studierenden ihre ganze geistige Energie in die zahlreichen Informationsveranstaltungen und Workshops (etwa zu Stressbewältigung, Vertrauen, Konzentration oder Teambuilding) stecken und sich so genau mit dem Kolleg, der neuen Situation und den vielen neuen Gesichtern vertraut machen.
Nach so viel gedanklicher Anstrengung waren viele froh, sich abends nach der Stärkung am mitgebrachten Grill auch etwas körperlich betätigen zu können, und so war das Interesse am Kickerturnier, das der StA organisiert hatte, groß. Unter Teamnamen wie „Lattenknaller“ oder „Ballerköppe“ sowie den bereits erwähnten Anfeuerungsrufen kickerte man dabei gemeinsam um den guten Ruf der neuen Klasse. Anschließend ließ man den Abend gemütlich ausklingen.
Am nächsten Tag gab es noch genügend Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und zu reflektieren, bevor sich die ganze Gruppe auf den Rückweg nach Münster machte.