Handysammelaktion am Kolleg

Erfolgreicher Abschluss der Handysammelaktion am Overberg-Kolleg

Seit dem Start zur Handysammelaktion vor drei Monaten haben Lehrende und Studierende des Overberg-Kollegs fleißig ihre ausgedienten Mobiltelefone gesammelt und auch Familienangehörige, Freund: innen und Bekannte animiert, ihre nicht mehr benutzten Handys abzugeben. Jetzt, zum Ende des Semesters, ist die Sammelbox gut gefüllt und kann dem fachgerechten Recycling zugeführt werden. Der Erlös der Handy-Aktion kommt Menschenrechtsprojekten aus den Bereichen Umwelt, Bildung u. Gesundheit zugute!

Abgerundet wurde die Kampagne am Dienstag für die Studierenden des 3. und 4. Semesters mit dem informativen Workshop „Globale Folgen der Handynutzung“, zu dem der BNE-Kurs die Eine-Welt-Promotorin Svenja Bloom vom Eine Welt Netz NRW e.V. Münster eingeladen hatte. Auf interaktive Weise wurde die komplexe weltweit verzweigte Lieferkette eines Smartphones vom Rohstoffabbau bis zum Vertrieb bewusst gemacht und verdeutlicht, wie man auf die Ungerechtigkeiten in diesem Prozess und die Problematik für Menschen und Umwelt Einfluss nehmen kann. Auch gut informierte Studierende konnten hier noch interessante Fakten und Impulse für das eigene Handeln im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien mitnehmen. Vielen Dank für den lebendigen Workshop und die starken Appelle zum eigenen Verhalten: „Ändere deinen Konsum“, „Sei politisch“ und „Engagiere dich für bessere Lieferkettengesetze und eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft!“