Keep it real
Abiturfeier unter dem Motto “Keep it real”
Nach drei besonderen Jahren verabschiedete das Overberg-Kolleg seine Abiturient*innen unter dem Motto „Keep it real“ kurz vor Weihnachten.
Die stellvertretende Kollegleiterin Sabine Bertram begrüßte die Absolvent*innen und die zahlreich in der Aula des Kollegs erschienenen Gäste herzlich, bevor Abiturient Philipp Wand das Motto der Feier erläuterte: Keep it real. Den Abiturient*innen sei es in den letzten Jahren gelungen, das gemeinsame Ziel, das Abitur, zu verfolgen und sich dabei selbst auf ganz individuelle Weise treu zu bleiben.
Schulseelsorgerin Marietheres Eggersmann-Büning eröffnete anschließend den Gottesdienst und predigte zu einem Text aus dem Buch Jeremia, in welchem der Prophet an seiner Berufung und seinen Fähigkeiten zweifelt. Bezugnehmend auf die Situation der Abiturient*innen plädierte Eggersmann-Büning: “Keep it real. Bleib dir selbst treu, lass dich nicht verbiegen, lass dich nicht abbringen, wenn du überzeugt bist von deinem Weg. Steh mutig und wahrhaftig ein für das Gute, für Gerechtigkeit, für Verständigung und Frieden.” Als Symbol dafür wurde den Absolvent*innen ein kleiner Taschenspiegel mit dem Schriftzug “Keep it real” überreicht.
Einen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre eröffneten Semestersprecher Philipp Wand und Selina Andreatta in der anschließenden Feier und stellten dabei die Gemeinschaft in den Fokus, die sich in der gemeinsamen Zeit gebildet hatte: “eine Zusammenkunft aus völlig unterschiedlichen Stärken und Schwächen, Talenten, Ansichten und Erscheinungsbildern” und doch sei sich jede*r treu geblieben.
Semesterleiter*in Magdalena Pickers und Markus Seidl thematisierten in ihrer Rede den Begriff der Zeit und schlugen dabei eine Brücke von einem philosophischen Diskurs hin zu einer unterhaltsamen Darstellung. Schließlich waren sie sich einig, dass die Abiturient*innen am Overberg-Kolleg zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und wünschten ihnen, dass sie Zeit nutzen, sich Zeit nehmen und zugleich anderen Zeit schenken.
Kollegleiter Ansgar Heskamp stellte abschließend die besondere Leistung der Absolvent*innen heraus, welche sie auf dem Weg zum Abitur vollbracht hatten und sprach ihnen seinen höchsten Respekt aus. Zugleich lenkte er den Blick auch auf die Herausforderungen, welche die Zukunft in einer sich ständig wandelnden Welt für die Abiturient*innen mit sich bringe. Um diese meistern zu können, brauche es Selbstbewusstsein, Empathie, Durchhaltevermögen und Optimismus, welchen die Absolvent*innen in der Zeit am Overberg-Kolleg immer wieder gezeigt haben.
Nicht zuletzt die musikalische Begleitung von Daniel Meyer zu Gellenbeck sowie der Schulband trugen dazu bei, dass die Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre auszeichnete. Nach dem abschließenden Überreichen der Zeugnisse wurde auf die tollen Leistungen angestoßen.