Klimagespräch mit Umweltministerin
Klimagespräch mit Umweltministerin Svenja Schulze im Overberg-Kolleg
Die Bundesumweltministerin und Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Münster kam am Donnerstag, dem 23.9., für eineinhalb Stunden zu einem Gespräch über Klimapolitik ins Overberg-Kolleg. Da sie zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen am 24.9. aus terminlichen Gründen nicht zur Verfügung stand und dafür Nina Gaedike als ihre Vertretung stellte, nahmen wir gerne ihr Angebot eines Exklusiv-Interviews zum Thema Klimawandel an. Im Rahmen des BNE-Kurses und weiteren interessierten Studierenden und Lehrenden lernte die Ministerin unser Kolleg und den Projektkurs „Nachhaltigkeit in Einer Welt“ kennen und setzte sich mit unseren Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit der aktuellen Klimakrise auseinander.
Die Studierenden vom 1. bis 6. Semester hatten in verschiedenen Fächern kurze Gesprächsimpulse vorbereitet und konnten auf diese Weise kompetent mit der Ministerin ins Gespräch kommen: es wurden u.a. Fragen zum politischen Alltag der Umweltministerin gestellt, (Projektkurs BNE), die Energiewende thematisiert (Klimateam), Strategien gegen Klimaleugner*innen diskutiert (Soziologie-Kurs) und der Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Wirtschaftswachstum (VWL-Kurs) untersucht. Am Schluss konnten die Studierenden der Ministerin noch ihre Sorge mit auf den Weg geben, dass ihre Interessen durch die Politik nicht genügend berücksichtigt werden. Junge Menschen sollten stärker ihre Perspektive in die Politik einbringen können, da der Anteil der älteren Wähler*innen in Deutschland steigt und auch die Politiker*innen im Schnitt über 50 Jahre alt sind und persönlich weniger von den Klimafolgen der Zukunft betroffen sein werden.
Vielen Dank für das offene und informative Gespräch und den konstruktiven Dialog zum Klimawandel, der für uns alle und auch für unser Kolleg ja in Zukunft eine noch höhere Bedeutsamkeit haben wird.