Klimakrise und Klimagerechtigkeit

Studierende diskutieren Klimakrise und Klimagerechtigkeit

Studierende des Projektkurs BNE nahmen im Rahmen von „Schule der Zukunft“ an einer Schüler:innen-Akademie zum Thema „Klimakrise und Klimagerechtigkeit“ teil.

In der VHS-Münster diskutierten sie mit jungen Menschen aus neun Schulen über verschiedene Fragen der Ressourcenverteilung und Verantwortung auf der Welt. So trägt beispielsweise der globale Norden am meisten zum Klimawandel bei, der globale Süden jedoch ist am stärksten betroffen. Die Studierenden beschäftigten sich auch mit dem Phänomen der eco-anxiety, der Angst und Sorge vor der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. In einem Workshop wurden Alltagstechniken vermittelt, die helfen, die eco-anxiety in etwas Stärkendes zu verwandeln, so dass man daraus etwas für unser politisches Handeln und unseren Alltag mitnehmen konnte.