Kloster von innen
Am 19.09. waren wir mit einer Gruppe des 4. Semesters im Kapuziner-Kloster Münster zu Gast. Im Rahmen des Projekttages „Münster von unten – Glauben konkret“ lernten wir das Leben in einer christlichen Ordensgemeinschaft kennen. Bei einem Frühstück im Refektorium erzählte Bruder Jens Kusenberg von seinem Werdegang und dem Lebensentwurf eines Ordensbruders heute. Dabei scheute er sich nicht, auch persönliche Fragen der Studierenden sehr offen zu beantworten. Besonders herausfordernd erschien uns das dreifache Versprechen von Gehorsam, Armut und Ehelosigkeit, das für die Brüder die Grundlage für das Lebens in der Nachfolge Jesu bildet. So abgeschlossen von der Welt, wie viele vorab gedacht hatten, ist das Leben der Kapuziner allerdings gar nicht.
Bei einem Rundgang durch das Kloster konnten wir unter anderem die große Bibliothek, die Pflegestation für alte Ordensbrüder, den Meditationsraum und die Kirche besichtigen und einen Eindruck bekommen in die vielfältigen Tätigkeiten der Kapuziner. Beeindruckend war auch der Klostergarten, in dem Gemüse und Obst für den Eigenbedarf angebaut werden und der ein öffentlich zugänglicher Ort der Ruhe ist.
Am Ende des Vormittags waren die Studierenden sich einig, dass sie einen lohnenden und interessanten Einblick ins Klosterleben bekommen und mit dem Garten einen Ort kennengelernt hatten, an den manche sicherlich nochmal zurückkehren werden.
(M. Eggersmann-Büning)