Leb Deinen Traum
Zu den Klängen des Titelsongs „Leb Deinen Traum.“ der japanischen Anime-Serie Digimon verabschiedete das Overberg-Kolleg kurz vor den Sommerferien 49 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich in die lang ersehnte Freiheit. Drei Jahre lang hatten die Overbergianer die Schulbank gedrückt, um ihr Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg zu erwerben.
Thematisch gab das ungewöhnliche Lied, das das Vorbereitungsteam aus Studierenden und Schulseelsorge gemeinsam für die Abiturentlassung ausgesucht hatte, der Feier den inhaltlichen Rahmen.
So unterstrichen Sarah Sommerfeld, Maurice Kramer und Norman Mirow für den Abiturjahrgang, welche Bedeutung der Kollegbesuch für sie als Studierende hatte: „Wir waren mutig, als wir den Schritt zum Overberg wagten und damit einen Grundstein für unsere jeweiligen Träume legten.“
Auch Studierendensprecherin Britta Sonnenberg bezog sich auf das Traum-Motiv, als sie die Abiturientinnen und Abiturienten beglückwünschte: „Ihr könnt stolz auf Euch sein, dass Ihr Eurem Traum durch das Erreichen des Abiturs einen Schritt nähergekommen seid.“
Kollegleiter Ansgar Heskamp schlug etwas nachdenklichere Töne an und ermahnte die Studierenden, in diesen Tagen den Traum von Europa nicht aus den Augen zu verlieren, sondern als mündige Bürgerinnen und Bürger an diesem so wichtigen Traum festzuhalten.
Stufenleiter Oliver Neimeier gab den Studierenden schließlich ironisch Einblick in seine vermeintlich beschwerliche Auseinandersetzung mit der Aufgabe, eine Abiturrede über Digimon zu verfassen, und seine finale Kapitulation angesichts des deutlichen Festhaltens der Studierenden an ihrem Abimotto.
Seinen Wünschen für die Abiturientinnen und Abiturienten im Rückgriff auf den Text des Liedes möchten wir uns an dieser Stelle anschließen:
Sie können Ihr Ziel erreichen,
Sie können alle Abenteuer bestehen,
Sie sollen Ihren Weg gehen und auch nach den Sternen greifen.
Leben Sie Ihren Traum!
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!