Münster von unten

Glauben konkret

Am 20.02.2020 waren die Studierenden des 4. Semesters mit dem Projekttag „Münster von unten – Glauben konkret“ unterwegs in Münster. Dabei war eine Gruppe im Kapuziner-Kloster und eine andere beim CVJM – Christlicher Verein junger Menschen – zu Gast.

Im Kloster bekamen die Studierenden einen kleinen Einblick in das Leben in einer christlichen Ordensgemeinschaft. Beim Frühstück erzählte Kapuziner-Bruder Julian Kendziora von seinem Werdegang und dem Leben eines Ordensbruders heute und stand den Studierenden Rede und Antwort. Anschließend konnten sie bei einem Rundgang durch das Kloster unter anderem die große Bibliothek, die Pflegestation für alte Ordensbrüder, den Meditationsraum und die Kirche besichtigen und einen Eindruck bekommen von den vielfältigen Tätigkeiten der Kapuziner. Sehenswert war auch der Klostergarten, in dem Gemüse und Obst für den Eigenbedarf angebaut werden und der ein öffentlich zugänglicher Ort der Ruhe ist, in dem jede*r zu Gast sein kann. Insgesamt ein interessanter Einblick in eine für die meisten eher fremde Welt.

An einem ganz anderen Ort christlichen Engagements in Münster war die zweite Gruppe: im Johannes Busch-Haus beim CVJM – Christlicher Verein junger Menschen. Dort lernten wir nicht nur sehr engagierte Mitarbeiter*innen des christlichen Jugendverbandes kennen, sondern erfuhren in einem kurzweiligen Programm viel über die unterschiedlichen Arbeitsbereiche und Initiativen des Vereins. Nach einem ausgiebigen Frühstück waren wir unter anderem zu Gast in einer Kindertagesstätte mitten im Karneval zwischen kleinen Astronauten und Prinzessinnen und im offenen Jugendtreff, wo wir in der Sporthalle selbst aktiv wurden. Neben Stadtteilarbeit und mobiler Schulsozialarbeit ist der CVJM eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus Münster und bietet ein vielfältiges Programm, zu dem auch Ferienfreizeiten und eine Taizé-Fahrt zählen. Selbst ein kleines Studierendenwohnheim mit Gemeinschaftsküche, Musikkeller und Sauna unterhält der Verein. Insgesamt wurde deutlich, wie sehr der Verband vom ehrenamtlichen Engagement junger Menschen lebt, die sich in vielfältiger Weise sozial engagieren und in Gemeinschaft ihren Glauben teilen. Beeindruckend!

(Eggersmann-Büning)