Raum für Kunst
Zahlreiche Kunstbegeisterte fanden sich Mitte Dezember in der Aula des Overberg-Kollegs ein, um die Eröffnung der Ausstellung „Nach vielen Jahren“ des Münsteraner Künstlers und ehemaligen Overbergianers Wilhelm Vaut miterleben zu können.
Schulleiter Ansgar Heskamp drückte in seiner Eröffnungsrede seine große Freude über die Ausstellung mit Bildern Vauts am Overberg-Kolleg aus und berief sich in seiner Würdigung der Kunst Vauts auf das Verständnis des Künstlers Anatol, der formuliert habe, dass Kunst Seelsorge sei. In diesem Sinne, so betonte Heskamp, tue es gut, die Kunst von Vaut im Overberg-Kolleg zu wissen, also in der alten Wirkungsstätte Vauts. Vaut hatte am Overberg-Kolleg zunächst sein Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg erworben und war nach dem Studium auch als Lehrer hierhin zurückgekehrt.
Wilhelm Vaut präsentierte im Folgenden in sehr unterhaltsamer Weise seine erste Begegnung mit dem Overberg-Kolleg und seine Erfahrungen als Kollegiat: das Kolleg habe damals weit von menschlicher Ansiedlung entfernt gelegen, die Ausstattung sei karg gewesen (kein Kopierer, kein Taschenrechner etc.). Er erinnerte sich, dass die Kleidung der Studierenden (der „68-er-Generation“) meist aus Jeans und Parka bestanden hätte. Einem Abiturienten, dem in dieser Aufmachung verwehrt worden wäre, sich dem Prüfungsgremium zu präsentieren, hätte kurzfristig ein Lehrer ausgeholfen und ihm seine „Montur“ zur Verfügung gestellt.
Zu seinem eigenen Kunstverständnis formulierte Vaut seine Orientierung an den Künstlern der Elterngeneration; so habe der Künstler Hans Hartung ihm viel bedeutet. Seine abstrakte Kunst verstehe er als „malerisches Psychogramm“; seine Materialien seien Papierschöpfungen aus Pflanzenfasern, z.B. aus Spargelschalenfasern; seine Techniken seien Linoldruck, Tiefdruck und Serigraphie.
Bei einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung konnten sich die Gäste von diesen Aussagen überzeugen und auch mit Vaut selbst ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung wurde umrahmt durch musikalische Beiträge der Musik-AG des Kollegs.
Wer sich die Bilder Vauts anschauen möchte, kann das noch bis zum 31. Januar 2017 werktags von 14.00 bis 16.00 Uhr (außer in den Schulferien) in den Räumlichkeiten des Overberg-Kollegs tun.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
(Martina Storims)