Reden ist Gold

Um die 90 neue Erstsemester, Quereinsteiger und Vorkursler fanden sich am Dienstagmorgen zum Semesterstart in der Aula des Overberg-Kollegs ein, um das Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg zu erwerben.

Begrüßt wurden Sie von einem Motto, über das viele vielleicht gestolpert sein mögen – Reden ist Gold, Schweigen ist Silber –, das Schwester Annette im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes aber für alle schnell greifbarer machte: „Trauen Sie sich, über das zu reden, was Sie beschäftigt. Bringen Sie sich ein mit allem, was Sie sind.“

Überhaupt stand die Aufforderung an die neuen Studierenden, von sich aus aktiv zu werden und selbst die Initiative zu ergreifen, an diesem Morgen im Vordergrund. „Nehmen Sie die Zeit hier am Overberg-Kolleg in Ihre Hände! Sie können das Kolleg mitgestalten, mitprägen und bereichern.“, forderte Schwester Bärbel die frischgebackenen Overbergianer auf, und auch die Studierende Sarah Uliczka aus dem vierten Semester gab den Erstis den Rat, die Zeit zu nutzen, „um was draus zu machen“. Die erste Gelegenheit, selbst aktiv zu werden, bekamen die Studierenden unmittelbar, als sie ihr Erstsemestergeschenk abholen konnten. Passend zum Motto gab es zum Ende der kleinen Feier einen Beutel Goldtaler als Willkommensgeschenk – natürlich aus Schokolade.

Nach der Einteilung in ihre neuen Klassen machten sich Erstis, Quereinsteiger und neue Vorkursler zu Klassenfotos und Hausbegehung auf, bevor man sich schließlich gemeinsam wieder in der Aula zum traditionell vom Förderverein der Schule ausgegebenen Frühstück traf.

Am Donnerstag morgen brechen die neuen Erstsemester zur Erstsemesterfahrt nach Saerbeck auf. Hier werden sie ausgiebig Gelegenheit haben, sich untereinander kennen zu lernen und sich mit den schulischen Angeboten des Overberg-Kollegs sowie den unterschiedlichen Beratungsangeboten am Kolleg vertraut zu machen.

Wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg dabei!