Stadtarchiv

Mal nicht mit dem Schulbuch, sondern mit Originalquellen arbeiten: geleitet von dieser Idee besuchten die Studierenden des 2. Semesters im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu Beginn des Semesters das in der Speicherstadt gelegene Stadtarchiv in Münster.

Nach einer Einführung in die Aufgaben des Archivs, dem „Gedächtnis der Stadt“, ging es hinab in die Kühle des Magazins, in dem ein wenig in den dort gelagerten Archivalien gestöbert werden durfte.

In einem zweiten Teil arbeiteten die Studierenden an Originalquellen, die sich mit dem Ablauf, der Aufnahme, den Lebensumständen und dem Miteinander von Münsteraner*innen und Geflüchteten nach dem 2. Weltkrieg beschäftigten.

Nebenbei entdeckte ein Studierender in den Quellen sogar die Erwähnung seines Elternhauses.

(Marckhoff)