Was ist der Mensch?

Unter diesem Motto erlebten Teilnehmer:innen der Deutschkurse aus dem 3. und 5. Semester eine provokante, aufwühlende Inszenierung des Schauspiels „Woyzeck“ von Georg Büchner im Wolfgang-Borchert-Theater.

Die Regisseurin Tanja Weidner entscheidet sich für eine radikal auf die aktuelle gesellschaftliche Situation zugeschnittene Darstellung. Dies wird bereits dadurch augenfällig, dass sie die Hauptfigur mit einer weiblichen Schauspielerin besetzt und damit auf die #MeToo-Bewegung hinweist. Kapitalismuskritik, Fragen zu ethisch verantwortbarer Medizin, auch zur aktuellen Debatte um die Impfpflicht, die  Ausgrenzung gesellschaftlicher Gruppen jeglicher Couleur – all das findet  Ausdruck in der Inszenierung. –  ein Abend, der die  Zuschauer:innen nicht kalt lässt, sondern  (am Vorabend des Holocaustgedenktages!) daran erinnert, sich selbst mehr für Mitmenschlichkeit in unserer Gesellschaft  einzusetzen.

(Anna Berning, Maria Möllering, Sabine Bertram)