Workshop mit Suchttherapeuten

Was ist Genuss und wann fängt die Sucht an? Workshop mit einem Suchttherapeuten (9. und 10. März)

Am 9. März haben zwei Mitglieder der AG Suchtprävention den Suchttherapeuten Herrn Gammisch von der Klinik Brilon-Wald an seinem Stand auf dem 31. Rehawissenschaftlichen Kolloqium in der Halle Münsterland besucht, um ihr Wissen im Bereich Sucht weiter auszubauen und sich stärker zu vernetzen.

Im Rahmen einer zeitgemäßen Suchtprävention ist Herr Gammisch den Tag darauf zu Besuch ins Overberg-Kolleg Münster gekommen, um im 2. Semester einen Workshop mit dem Titel: „Was ist Genuss und wann fängt die Sucht an?“ durchzuführen. Die Studierenden haben einen kurzen Überblick über verschiedene Suchtmittel bekommen. In Kleingruppen und mit verschiedenen Übungen haben sie zu den Themen Sucht, Abhängigkeit und Missbrauch gearbeitet und sich in lebhafter Gesprächsrunde ausgetauscht. Schutz- und Risikofaktoren, sowie Hilfsmöglichkeiten bei Sucht waren ebenfalls Bestandteile des Workshops. Die Studierenden haben sich mit viel Interesse und Engagement mit eingebracht. Das Ziel des Workshops und der AG Suchtprävention ist, dass die Studierenden für das Thema sensibilisiert werden, ihr Wissen zum Thema Sucht und Suchtmittel weiter ausbauen, sowie das Thema Sucht zu enttabuisieren und an unserer Schule darüber in einen offenen Dialog zu kommen. Im Anschluss an den Workshop hat das Team der AG Suchtprävention, Herrn Gammisch noch die Ergebnisse der am Overberg-Kolleg durchgeführten Umfrage zur Suchtaffinität vorgestellt, um mit dem Experten zusammen aus den Ergebnissen weitere Schritte zur Prävention am Overberg-Kolleg abzuleiten.