Dein Weg zu uns: Anmeldung & Beratung

Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Kolleg. Deine Anmeldung kannst du jederzeit vornehmen. Du findest auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zur Aufnahme und zur Anmeldung an unserem Kolleg. Für deine persönlichen Fragen und Anliegen stehen wir dir selbstverständlich gerne zur Verfügung (s.u.).

Start im Sommer oder im Winter

Du kannst bei uns im Sommer nach den Sommerferien bei uns starten oder auch im Winter am 01. Februar. Du kannst deinen Beginn ganz nach deinen Bedürfnissen entscheiden.

Voraussetzungen

Alter und Beruf

Deine Aufnahme an unserem Kollegs steht dir offen, wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist und bereits eine zweijährige berufliche Tätigkeit ausgeübt hast oder eine (schulische) Ausbildung abgeschlossen hast.

Als berufliche Tätigkeit wird auch ein FSJ (oder ein vergleichbares freiwilliges Jahr) und Wehr- oder Zivildienst berücksichtigt. Wenn Du einen Familienhaushalt selbstständig geführt hast, wird dies ebenfalls berücksichtigt. Auch Zeiten der Arbeitslosigkeit kannst du anrechnen lassen.

Über Ausnahmen entscheidet die Bezirksregierung Münster – du kannst uns gerne ansprechen, wenn Du dir unsicher bist, ob eine Aufnahme möglich ist.

Schulbildung

Einstieg: Mittlerer Abschluss

Wenn du einen mittleren Schulabschluss hast, beginnst deine Laufbahn bei uns  im 1. Semester.

Vorkurs: Studieren ohne mittleren Abschluss

Du hast noch keinen mittleren Schulabschluss? Dann kannst du bei uns in einem 22-stündigen Vorkurs (Dauer: 1 Semester) die Zugangsberechtigung für das 1. Semester erwerben. Auch wenn deine Schulzeit schon länger zurückliegt, kannst du im Vorkurs deine Kenntnisse vor allem in den Kernfächern auffrischen.

Quereinstieg: Studieren mit Fachhochschulreife

Sollest Du bereits über die Fachhochschulreife (FHR) verfügen, kannst du als „Quereinsteiger“ in ein höheres Semester eintreten.

In einem gemeinsamen Beratungsgespräch können wir bei Bedarf klären, was für dich ein guter Weg ist.

Du bist dir nicht sicher, ob du die Voraussetzungen erfüllst? Gerne beraten wir dich persönlich!

Persönliche Beratung

Gerade am Anfang tauchen oft viele Fragen auf oder es ergeben sich aufgrund der Lebenssituation besondere Anliegen. Wir haben hier auf unserer Internetpräsenz Informationen zu unserer Schule für dich zusammengestellt. Du bist herzlich eingeladen, dich hier zu informieren, um deine Fragen zu beantworten.

Einige Fragen können sicherlich besser in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.  Deshalb stehen wir dir gerne für deine Fragen und Anliegen zur Verfügung und beraten dich persönlich und individuell.

 „Wenn ich aufhören muss zu arbeiten, schaffe ich das finanziell überhaupt?”
“Ich habe Kinder, kann das mit der Schule überhaupt funktionieren?”
“Ich bin schon lange aus der Schule raus, komme ich überhaupt wieder ins Lernen rein?“

Keine Sorge. Wir helfen Ihnen. Das Overberg-Kolleg bietet Ihnen ein vielseitiges Unterstützungsangebot.

Beratungsgespräche: Vor Ort, telefonisch oder Video Call

Wir beraten dich gerne vor Ort bei uns im Kolleg oder auf Wunsch auch gerne telefonisch oder per Video Call.