Das Togo-Projekt am Overberg-Kolleg
- Eine-Welt-Arbeit
- Togo-AG aktiv im Kolleg und für Togo
- Kontakt mit unseren Partner*innen in Togo
- Unterstützung einer Schule in Dampiong
Seit einigen Jahren gibt es am Overberg-Kolleg das „Togo-Projekt“, das sich aus dem Kontakt zu unserer ehemaligen Schulseelsorgerin „Schwester Christa“ entwickelt hat, die seit achteinhalb Jahren in einer kleinen Missionsgemeinschaft in Togo lebt und arbeitet.
Aufgaben und Ziele der Togo-AG
In der Togo-AG liegt der Schwerpunkt auf der Partnerschaft mit den Menschen in Togo, durch die wir am Overberg-Kolleg mehr über das Leben, die Sorgen und Freuden der Menschen in Togo erfahren und wir ihnen unsere Lebenswirklichkeit näher bringen. Besonders liegt der Schulgemeinschaft des Overberg-Kollegs die Förderung und Unterstützung von Bildungsprojekten in Togo am Herzen.
Eine erste Begegnungsreise einer Gruppe vom Overberg-Kolleg hat im Sommer 2016 nach Dapaong stattgefunden, dem Hauptort in der Savannenregion im Norden Togos.
Im Rahmen der dreiwöchigen Projektfahrt konnten wir das Land erkunden und Einblicke in die Arbeit sozialer Einrichtungen vor Ort gewinnen wie z. B. das Zentrum der Frauenförderung in Dapaong oder das Aidswaisenheim „Vivre dans l’espérance“.
Am wichtigsten war jedoch die gemeinsame Zeit, die wir mit den afrikanischen Jugendlichen im „Foyer des Jeunes“, eine Art Jugendzentrum mit Bibliothek, verbringen durften. Durch die gemeinsamen Renovierungsarbeiten, Tanz, Spiele und Exkursionen konnten wir uns auf Augenhöhe kennenlernen, Alltagserfahrungen austauschen, aber auch die Mühsal des einfachen Lebens in Afrika hautnah miterleben.
Durch den Besuch einer Dorfschule in Dampiong, wo wir uns ein Bild von den miserablen Lernvoraussetzungen im afrikanischen Schulalltag an einer afrikanischen Mittelschule machen konnten, ist der Kontakt zu unserer Patenschule „CEG Dampiong“ (Collège d’enseignement général) entstanden.
Aktivitäten am Kolleg
Die Schulgemeinschaft am Overberg-Kolleg unterstützt durch die Togo-AG die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte in Dampiong mit Solidaritätsaktionen wie z.B. beim Togo-Basar zum Unabhängigkeitstag oder bei Spendenaktionen im Advent.
Bislang konnten durch den Erlös verschiedener Aktivitäten besonders benachteiligte Jugendliche, v.a. Mädchen und junge Frauen gefördert werden:
- Finanzierung von Schulgeld und -material
- Förderung von Bildung, Vernetzung und Kommunikationsfähigkeit junger Menschen durch Finanzierung von Computerkursen und Büchern sowie von Mobiliar für die Einrichtung
- Erhaltung der Bibliothek „Foyer des jeunes“ vor Ort (Lernort und Angebot von Seminaren und Kursen).
- Unterstützung des Schulausbaus in Dampiong (drei überdachte Klassenräume und Ausstattung mit Schulbänken und Unterrichtsmaterial)
- Motivation der Schülerinnen und Schüler des CEG Dampiong durch Pakete mit Spiel-, Sport- und Bastelmaterial in der Corona-Pandemie
Freundschaftsverein
Um diese Förderung über den schulischen Rahmen hinaus weiter auszubauen, wurde 2019 ein gemeinnütziger Verein gegründet mit dem Schwerpunkt der Unterstützung der Bildungsarbeit in Ländern des globalen Südens, vorzugsweise Togo, „Donnu be – Freundschaft global e.V.“.
Außerdem wollen wir den Kontakt zu den afrikanischen Jugendlichen über Schwester Christa aufrecht erhalten und für weitere gemeinsame interkulturelle Projekte ausbauen.
Wer Interesse hat, diese Arbeit mit kreativen Ideen zu unterstützen, ist herzlich zur Mitarbeit im Togo-Projekt eingeladen.
Ansprechpartner*innen:
Karin Badde-Struß, Cornelius Dworzynski, Marietheres Eggersmann-Büning
Die nachfolgende Bildergalerie vermittelt einen kleinen Eindruck vom Leben in Togo: